Historie
AssenheimerMulfinger und die AutoArenA
- 1911
Gründung der „Ersten Heilbronner Spezial Auto-Reparatur“ durch Emil Assenheimer, die schon sehr bald die Vertretung der Firma Benz erhält.
- 1927
Die Werkstatt der Firma Assenheimer erhält die Vertretung der inzwischen fusionierten Firma Daimler-Benz.
- 1945
Die Firma Mulfinger eröffnet eine Fahrrad- und Motorrad-Reparatur in Sulzbach, ab 1947 werden dort auch Autos repariert.
- 1961
Der Mulfinger-Betrieb wird zur Mercedes-Benz Vertretung. Neubau der Firma Assenheimer in der Stuttgarter Straße in Heilbronn (heute Aldi).
- 1972
Eröffnung des Nutzfahrzeug-Reparatur-Betriebes in Obereisesheim durch die Firma Assenheimer.
- 1989
Eröffnung des heutigen Autohauses in der Heilbronner Südstraße durch die Firma Assenheimer.
- 1992
Fusion der beiden Mercedes-Benz Vertretungen zur Assenheimer + Mulfinger GmbH & Co. KG.
- 2004
Eröffnung des neuen Nutzfahrzeug- und Gebrauchtwagen-Centers AutoArenA in Neckarsulm-Obereisesheim.
- 2004
Beginn smart Verkauf in der Südstraße in Heilbronn.
- 2006
Eröffnung der freien Werkstatt Autodienst Burkart GmbH & Co. KG in Obereisesheim.
- 2011
AssenheimerMulfinger feiert 100-jähriges Jubiläum.
- 2012
Die neu gegründete Assenheimer + Mulfinger Rhein-Neckar GmbH & Co. KG, eine hundertprozentige Tocher der Assenheimer + Mulfinger GmbH & Co. KG, übernimmt die Söhner KG mit Betrieben in Bad Rappenau, Eppingen und Sinsheim-Rohrbach.
- 2014
AutoArenA in Neckarsulm-Obereisesheim feiert 10-jähriges Jubiläum.
- 2016
Autodienst Burkart GmbH & Co. KG feiert 10-jähriges Jubiläum.
- 2018
Neueröffnung Autohaus in Sinsheim-Rohrbach.
- 2020
Im Heilbronner Betrieb wird der neue moderne Schauraum eröffnet und der Bau des neuen Parkhauses beginnt.
So erreichen Sie uns
Hier finden Sie Ansprechpartner, Wegbeschreibungen und Öffnungszeiten zu allen unseren Standorten.