47. ADAC Barbarossapreis am 1. August 2015
Nach der schnellsten je gefahrenen Runde in 9:52.702 Minuten kam für Fahrer Patrick Assenheimer und Marc Marbach das Aus in der dritten Rennrunde. Der Grund: ein Defekt an der Lenkung als Folge eines unverschuldeten Schadens vom Vortag. Nachdem der Schaden inspiziert wurde, entschied man sich aus Sicherheitsgründen das Rennen nicht fortzusetzen.
Bei herrlichem Wetter fanden am Freitag die Test- und Taxifahrten statt. Da Patrick Assenheimer eine Einladung der Heilbronner Stimme zu einem TV Bericht anlässlich der Eröffnung des Unterländer Volksfestes nachkam, übernahm Werner Gusenbauer seinen Cockpitplatz.
Während einer Testfahrt kam es auf der Nordschleife zu einem unverschuldeten Schaden. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste ins Fahrerlager geschleppt werden. Bei der ersten Begutachtung wurde festgestellt, dass es ein größerer Aufwand war, den C 230 wieder instand zu setzen, auch Ersatzteile mussten beschafft werden.
Dem unermüdlichen Einsatz der Technikcrew ist es zu verdanken, dass das Fahrzeug wieder in einen rennfähigen Zustand versetzt wurde. Spät in der Nacht wurde gemeldet: „einsatzbereit“!
In einem etwas zerknitterten Zustand ging’s am Samstagmorgen zu den Trainingsrunden. Alles schien in Ordnung. Insbesondere durch die schnellen Rundenzeiten beider Fahrer war man guter Hoffnung das Rennen erfolgreich zu bestreiten.
Patrick Assenheimer fuhr die schnellste jemals gefahrene Runde seit Bestehen des Teams in 9:52.702.
Auf Platz 2 der Klasse V4, hinter Team Schirmer (van Campenhoudt) ging es um 11:49 Uhr in die Einführungsrunde. Der Start und die ersten beiden Runden verliefen optimal. Dann meldete Patrick in der dritten Runde, dass er den C 230 im Bereich Breitscheid abstellen musste, der Grund: Defekt an der Lenkung, mit großer Wahrscheinlichkeit verursacht durch den Schaden vom Vortag.
Das Fahrzeug musste ein weiteres Mal an diesem Wochenende in die Box geschleppt werden.
Nach Begutachtung und Bewertung des Schadens durch Fahrer und Technikteam wurde entschieden, das Rennen aus Sicherheitsgründen nicht fortzusetzen.
Zwei Rennen in Folge konnte nicht über die volle Distanz gefahren werden, aber in der Hoffnung, dass das Pech nicht an den Stiefeln klebt, wurde bereits am Samstagabend mit den Reparaturarbeiten begonnen um beim nächsten Lauf am 22. August wieder erfolgreich teilnehmen zu können.
Wetter: sonnig, Temperaturen bis 24°C
Bestzeit: 9:52.702
Teilnehmerfeld:
Training-Ergebnistabelle: 147
Gesamtergebnisliste: Gestartet 141, gewertet 101, nicht gewertet 40
Fahrzeuge der Klasse V4:
10 gestartet, 6 gewertet
Ticker:
Freitag
16:00 Uhr Test- und Taxifahrten mit 190 E, C 230 und C 63 Black Series
16:30 Uhr Reifenschaden am C 230
16:50 Uhr Unverschuldeter Schaden am C 230 - Reparatur bis spät in die Nacht
Samstag
8:30 Uhr Marc und Patrick drehen insgesamt 5 Runden
alles i.O., Fahrzeug läuft sehr gut, sehr schnelle Rundenzeiten
Platz 2 in der Klasse V4 mit 9:52.702
11:15 Uhr Auf zur Startaufstellung
11:42 Uhr Einführungsrunde
11:59 Uhr Start des 4-Stunden-Rennen
Patrick fährt den ersten Stint
12:03 Uhr Code 60 gilt für die Startgruppe 2 und 3 bis zur Startlinie
- aus der Startgruppe 1 stand eine Porsche im Kiesbett
12:07 Uhr Es gab einige, die sich nicht an den Code 60 gehalten hatten
12:35 Uhr In der dritten Runde, auf Platz 2 liegende: technischer Defekt im Bereich Breitscheid
Defekt an der Lenkung
Aus Sicherheitsgründen keine Wiederaufnahme des Rennens
Eine Zusammenfassung des Rennens zeigt der Sender Sport1 am Samstag, 8. August um 17 Uhr
Nächstes Rennen: 38. RCM DMV Grenzlandrennen am 22. August 2015
Das Team Vorort:
Frank Arnold
Dirk Assenheimer
Monika Assenheimer
Patrick Assenheimer
Nico Jaufmann
Harald Kelber
Anja Klar
Heiko Kübler
Jan-Marius Kübler
Frank Liebsch
Bernd Marbach
Marc Marbach
Susanne Marbach
Jochen Müller
Melanie Neuberger
Manuel Pelzl
Robert Schäfer
Jan Marc Soutschka
Walter Steinle
Eugen Walter
Unterstützung erhält das Team von starken Partnern:
AssenheimerMulfinger, KSPG AG / Kolbenschmidt / Pierburg, Marbach Concepte
Dekra, tool 24, Läpple, n3K Informatik GmbH, Fuchshofer GmbH CAM-CNC Präzisionstechnik, Dieter Kehl Werbeartikel, Volksbank Heilbronn, FÖRCH, Kölle-Zoo, Distelhäuser Brauerei, Rücker, HVG (Heilbronner Versorgungs GmbH), ILKA-Chemie , Müller & Bucher, H+P Gerüstbau, Lotto , Federmann EURONICS XXL, SIB Elektrotechnik, fastviewer, AMS Management, Zabel Kälte- & Klimatechnik, Bäckerei Trunk