40. DMV 4-Stunden-Rennen am 25. April 2015
Respektabler 7. Platz bei der Generalprobe für das prestigeträchtige 24-Stunden Rennen.
Ein Reifenschaden in der 8. Runde kostete viel Zeit.
Das Fahrerduo Marc Marbach und Steven Fürsch erreichten trotz allen Widrigkeiten den siebten Platz in der Klasse V4, in der 13 Teams gestartet waren. Beim Qualifying konnte zuerst eine sehr schnelle Rundenzeit erreicht werden bevor aufgrund eines Einschlags im Bereich Kallenhard das Qualifying nicht fortgesetzt werden konnte. Durch den enormen Einsatz des Technikteams konnte dennoch beim Rennen gestartet werden, aufgrund der schnellen Rundenzeit zu Beginn des Qualifying von der Pole-Position aus! Ein Reifenschaden in der achten Rennrunde im Streckenabschnitt Caracciola-Karussell und der daraus resultierende Zeitverlust machten dann alle Chancen auf einen Podiumsplatz zunichte.
Das Qualifying, sowie das Rennen sollten ein Wechselbad der Gefühle werden. Bei den Testfahrten am Freitag herrschte noch schönstes Frühlingswetter. Beim Start des Qualifying am Samstag zeigten sich dann sehr wechselhaften Wetterbedingungen. Die Strecke war abwechselnd regennass und abtrocknend. Marc Marbach fuhr mit seiner 2. Runde beim Qualifying auf noch relativ trockener Strecke eine hervorragende Rundenzeit von 9:58.195. Wie sich später herausstellte war kein weiterer Klassenkonkurrent schneller, die Pole-Position war erreicht. Pech hatte im Anschluss Steven Fürsch. Nach dem dieser zur Hälfte des Qualifying das Steuer übernommen hatte rutschte er im Bereich Kallenhard auf regennasser Fahrbahn in die Leitplanken. Durch Beschädigung der Lenkung und des Fahrwerks an der rechten Seite war eine Weiterfahrt nicht möglich. Folglich wurde das Gästezelt in eine Werkstatt umfunktioniert und den Gästen wurde ein hoffentlich einmaliges Ereignis geboten. Sie konnten hautnah miterleben, wie das Technikteam sämtliche Schäden soweit reparierte, so dass das Fahrzeug, nach einer kurzen Testfahrt im Fahrerlager, gerade noch rechtzeitig die Startaufstellung erreichte.
Das Rennen startete und schon bei der Einführungsrunde zeigte sich bereits, dass die Strecke ziemlich trocken war. Folglich fuhr Steven Fürsch wie viele andere Fahrer direkt beim Start in die Box um von Regenreifen auf Slicks zu wechseln. Nach 6 Runden übernahm Marc Marbach das Steuer.
Ein Reifenschaden in der achten Runde im Streckenabschnitt Caracciola-Karussell vorne links, verursachte dann einen hohen Zeitverlust. Marc Marbach musste gut 10 Kilometer in langsamer Fahrt zurücklegen und kam auf 9. Position wieder auf die Strecke. Jede Aussicht auf einen Podiumsplatz war dahin.
Heftig einsetzender Regen zum letzten Drittel des Rennens machten noch einen außerplanmäßigen Boxenstopp notwendig.
Nach 21 Runden überquerte Marc Marbach die Ziellinie und erreichte dennoch einen respektablen 7. Platz und damit die ersten fünf Punkte zur Langstreckenmeisterschaft.
Die Zusammenfassung des Rennens wird am Samstag, 2. Mai um 15:30 Uhr auf Sport1 übertragen.
Die Spannung steigt. Das Team AutoArenA nimmt die Herausforderung zum 8. Mal an:
Das 43. ADAC Zurich 24h-Rennen auf dem Nürburgring am 14.- 17. Mai 2015.
Ticker:
8:25 Uhr Marc startet mit den ersten Runden
Noch ist die Strecke relativ trocken. Bestzeit in der 2. Runde mit 9:58.195
9:05 Uhr Tanken, Reifencheck, Steven übernimmt
Die Strecke wird zunehmend feuchter
9:30 Uhr Einschlag im Bereich Kallenhard wegen Regen
Keine Weiterfahrt möglich, der Abschleppwagen muss ran
9:50 Uhr Das Zelt wird kurzerhand zur Werkstatt umfunktioniert
10:05 Uhr Ankunft C 230
10:10 Uhr Schadensbegutachtung:
Vorderachse: sämtliche Querlenker, Zugstrebe, Achsaufnahme, Lenkung defekt
Hinterachse: sämtliche Querlenker, Achsaufnahme, Achswelle
Seitenwand hinten rechts
11:15 Uhr Alles fertig! Das Technikteam hat in kürzester Zeit alles fahrbereit repariert
11:20 Uhr Auf zur Startaufstellung, mit Regenreifen
11:30 Uhr Wetter: es wird immer heller
11:55 Uhr Die Einführungsrunde läuft. Steven Fürsch fährt den ersten Stint.
Bereits in der Einführungsrunde zeigt sich, dass die Strecke ziemlich trocken ist
12:13 Uhr Start der dritten Startgruppe. Steven steuert sofort die Box an um wie viele
andere Teams bereits auf Slicks zu wechseln
13:20 Uhr Nach 6 Runden: Tanken, Reifenwechsel, Marc Marbach übernimmt
13:42 Uhr Reifenschaden hinten links im Streckenabschnitt Caracciola-Karussell
Marc schafft es in langsamer Fahrt bis in die Box
Reifenwechsel und weiter geht's
14:30 Uhr Außerplanmäßiger Boxenstopp wegen stärker werdenden Regen
Räderwechsel und Tanken
Viele Unfälle durch streckenweise heftigen Regen
16:15 Uhr Marc wird mit der schwarz-weiß karierten Flagge abgewunken,
nach 21 turbulenten Runden mit den unterschiedlichsten Streckenverhältnissen
Platz 7 von 13 Startern in der Klasse V4 und damit 5 wichtige Punkte!
Das Team Vorort:
Frank Arnold
Monika Assenheimer
Steven Fürsch
Nico Jaufmann
Harald Kelber
Heiko Kübler
Jan-Marius Kübler
Frank Liebsch
Bernd Marbach
Marc Marbach
Jochen Müller
Samir Mulaomerovic
Melanie Neuberger
Georg Nezzer
Marcel Schluchter
Stefan Schmidt
Walter Steinle
Susen Strangfeld
Eugen Walter
Unterstützung erhält das Team von starken Partnern:
AssenheimerMulfinger, KSPG AG / Kolbenschmidt / Pierburg, Marbach Concepte
Dekra, tool 24, Läpple, n3K Informatik GmbH, Fuchshofer GmbH CAM-CNC Präzisionstechnik, Dieter Kehl Werbeartikel, Volksbank Heilbronn, FÖRCH, Kölle-Zoo, Distelhäuser Brauerei, Rücker, HVG (Heilbronner Versorgungs GmbH), ILKA-Chemie , Müller & Bucher, H+P Gerüstbau, Lotto , Federmann EURONICS XXL, SIB Elektrotechnik, fastviewer, AMS Management, Zabel Kälte- & Klimatechnik,
Bäckerei Trunk