6. Rennen der VLN-Saison 2014.
37. RCM DMV Grenzlandrennen am 2. August 2014 .
Platz zwei beim sechsten Saisonlauf der VLN. Mit einem Top-Ergebnis in die zweite Saisonhälfte der VLN Langstreckenmeisterschaft gestartet: 2. Platz für die Fahrer Patrick Assenheimer, Marc Marbach und Hannes Pfledderer.
Nach dem Pech im letzten Rennen hat sich das Team AutoArenA Motorsport erfolgreich in die VLN zurückgemeldet. Beim Qualifying, das bei optimalen Wetterbedingungen stattfand, konnte mit dem C230 Startplatz 2 innerhalb der Klasse V4 (seriennahe Fahrzeuge bis 2500ccm) erreicht werden.
Während dem ersten Stint hatte eine Ölspur auf der Strecke negative Auswirkungen, das Team fiel zurück auf den 5. Platz. Mit einem frischen Reifensatz startete die Aufholjagd mit hervorragenden Rundenzeiten.
Nach 10 Runden war Platz 2 erreicht! Der konnte dann bis zum Rennende gehalten werden.
Platz 2 nach 23 Runden, hinter #475 (Derscheid/Flehmer), dem Gesamtführenden der VLN-Serie.
Bei perfekten sonnigen Bedingungen brachten die Fahrer Patrick Assenheimer, Marc Marbach und Hannes Pfledderer das Fahrzeug ohne irgendwelche Kampfspuren durch das Rennen. Wieder eine Spitzenleistung von Fahrern und Team!
Der siebte Lauf des Jahres, das Opel 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen, startet am 23. August über die Distanz von sechs Stunden.
Die Zusammenfassung des Rennens zeigt der Sender Sport 1 am 9. August um 15:30 Uhr.
Chronologie
8:30 Uhr Start Qualifying
10:15 Uhr Startplatz Gesamt 134, 2. Platz in der Klasse V4, beste Rundenzeit: 10:000.227
11:15 Uhr auf zur Startaufstellung
11:40 Uhr leichte Zeitverzögerung wegen unvernünftiger Fans, die Piste ist mit gelber Farbe beschmiert, der Asphalt muss gereinigt werden
11:58 Uhr Die erste Startgruppe geht in die Einführungsrunde
12:19 Uhr Die dritte Startgruppe hat das Rennen begonnen. Marc fährt den ersten Stint
12:45 Uhr nach 2 Runden auf Platz 5 der Klasse V4. Aufgrund einer Ölspur gab es einen kleinen Schlenker, der ein paar Plätze kostete
13:00 Uhr Platz 5 in der Klasse V4, Gesamt 126, nach 4 Runden
13:25 Uhr aus Klasse V4: #490 und #479 Kollision im Bereich Mercedes-Arena
13:35 Uhr nach 7 Runden Gesamt 120. Boxenstopp mit Räderwechsel, Tanken, Patrick übernimmt. Out-Lap in einer Superzeit von 12:06.155
14:05 Uhr Platz 2 nach 10 Runden
14:30 Uhr Platz 2, 1:10 hinter #475 Derscheid/Flehmer. Neue Rundenbestzeit 10:05:353
15:10 Uhr nach 16 Runden weiterhin auf Platz 2, Gesamt 83. Jeweils ca. 1:30 Abstand zum Erst- und Drittplatzierten der Klasse. Planmäßiger Boxenstopp mit Tanken und Räderwechsel, Hannes übernimmt. Out-Lap 12:59.340
16:05 Uhr nach 21 Runden: 3 Minuten hinter #475, 1:30 vor #488
16:17 Uhr Das Rennen wird nach 3:57:18 Stunden abgewinkt
16:25 Uhr Parc Ferme ist erreicht: 2. Platz , 3:16.070 hinter #475 Derscheid/Flehmer (Gesamtführender der VLN-Serie)
Ergebnis Klasse V4: Gesamt: Runden: Zeit:
1. #475 MSC Wahlscheid e.V. 70 23 3:59:27.797
(Derscheid/Flehmer)
2. #484 TeamAutoArenA Motorsport 79 23 4:02:43.867
(Assenheimer/Pfledderer)
3. #488 MSC Adenau e.V. im ADAC 88 22 3:54:58.098
(Mönch/Frisse/von Kiedrowski)
Fahrzeuge der Klasse V4:
10 BMW 325i
1 Mercedes Benz C230
11 gemeldet, 11 gestartet, 10 gewertet
Teilnehmerfeld:
Training-Ergebnistabelle: 172
Gesamtergebnisliste: Gestartet: 168, Gewertet: 128, nicht gewertet: 40
Wetter: Sonne, 18 bis 25 Grad
Qualifying Zeit: 10:00.227
Startplatz 2 von 11 in der Klasse V4, Gesamt 134. von 172 Fahrzeugen
Schnellste Rundenzeit im Rennen: 10:05.353 in der 12. Runde
Das Team am Wochenende:
Dirk Assenheimer
Monika Assenheimer
Patrick Assenheimer
Ugur Akgül
Christian Grauf
Getuar Hassan
Frank Liebsch
Bernd Marbach
Marc Marbach
Jochen Müller
Manuel Pelzl
Hannes Pfledderer
Jan-Marc Soutschka
Walter Steinle
Markus Titschka
Eugen Walter
Unterstützung erhält das Team von starken Partnern:
AssenheimerMulfinger, KSPG AG (Kolbenschmidt–Pierburg), Läpple AG, Fuchshofer GmbH CAM-CNC Präzisionstechnik, Maier Machines & Robotics, Marbach Concepte, Veith KG, Volksbank Heilbronn, Dieter Kehl Werbeartikel , KHI GmbH & Co. KG, Kölle-Zoo, Distelhäuser Brauerei , HVG (Heilbronner Versorgungs GmbH), Dekra, ILKA-Chemie, Federmann EURONICS XXL, H+P Gerüstbau, Zabel Kälte- & Klimatechnik, SIB Elektrotechnik, AMS Management, Rücker, Bäckerei Trunk, hms easy-stretch, Parfümerie Akzente